Wandertag in der Almbachklamm

Gruppenfoto

Die Klassen 7a und 6a nutzten den Wandertag Ende September für eine anstrengende, gleichzeitig aber auch besonders schöne Wanderung durch die Almbachklamm

Drei Kilometer lang ist die Almbachklamm, eine Schlucht am Fuße Untersbergs, dem Hausberg der Gemeinde Marktschellenberg. Zahlreiche Brücken, Stege, Treppen und Tunnels sichern den Weg durch das tosende Wasser.

Der gut ausgebaute Steig durch die Almbachklamm bietet aufregende Ausblicke auf den Wildbach mit seinen Wasserfällen und riesigen Gumpen. Am Ende weitet sich die Schlucht wieder zu einem lieblichen Tal.

Schon der Ausgangspunkt, Deutschlands älteste, noch betriebene Kugelmühle, ist sehenswert. Hier werden seit 1683 Kugeln aus Brocken vom Untersberger Marmor geschliffen.

Die Anstrengung war den Schülern ins Gesicht geschrieben, trotzdem stellte sich bei allen ein gutes Gefühl ein, nachdem der kräftezehrende Rundweg bewältigt war.

Almbachklamm2