Glück kann man nicht kaufen

Zu diesem Ergebnis kamen die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Mitterfelden im Rahmen des Mittelschultages.

Jede Klasse hatte einen anderen Schwerpunkt gewählt, um sich der Frage „Was ist Glück?“ zu nähern.

Glück Bericht

Die Schüler/innen setzten sich mit Glückssymbolen und ihrer möglichen Herkunft auseinander, formulierten persönliche Glückssituationen oder malten solche. Die Ergebnisse wurden rund um das Glücksschwein präsentiert, das die Praxisgruppe der 9. Klasse mit Frau Inge Hänsch gestaltet hatte.

Viele Schüler machten sich aber auch Gedanken über Menschen, die ihrer Meinung nach gar nicht glücklich sein können. Denn ob jung oder alt, arm oder reich, ohne Familie und echte Freunde ist das Glück weit entfernt.